top of page
e84b40a2-4236-4ec0-85fe-7bd25fe2514d 2.jpg

Leistungen als Wahlhebamme 

Eltern-Kind-Pass Gespräch 

Die Hebammenberatung zwischen der 18. und 22. Schwangerschaftswoche, die im Eltern-Kind-Pass vorgesehen ist, bietet eine wunderbare Gelegenheit, mit einer Hebamme in Kontakt zu treten. In diesem Gespräch können erste Fragen geklärt und Unsicherheiten angesprochen werden.
Die Kosten für diese Beratung werden vollständig von der Krankenkasse übernommen. Seit dem 1. Juli 2023 kann ich die Hebammenberatung im Rahmen eines Kassenvertrages anbieten, sodass die Abrechnung direkt über die Krankenkasse erfolgt.

 

67€ pro Gespräch 

​

Hausbesuche in der Schwangerschaft 

Während der Schwangerschaft unterstütze ich dich dabei, Fragen zu klären und Beschwerden zu lindern. 
Zusätzlich biete ich ein stillvorbereitendes Gespräch an, um dich optimal auf den Stillbeginn vorzubereiten. Gemeinsam besprechen wir mögliche Herausforderungen in den ersten Tagen und wie du ihnen souverän begegnen kannst.

​

90€ pro Hausbesuch (≤ 60 Minuten)+ 10€ Anfahrt 

​

Geburtsvorbereitungskurs 

Im Rahmen eines privaten Geburtsvorbereitungskurses bei dir zuhause bereite ich dich/euch bestmöglich auf die bevorstehende Geburt vor. Dabei besprechen wir unter anderem geburtsvorbereitende Maßnahmen, die verschiedenen Geburtsphasen, Atemtechniken und die Wehenphysiologie. Der Kurs wird individuell auf deine Bedürfnisse abgestimmt und schafft eine vertrauensvolle Grundlage für die Geburt.

​

Zusätzlich biete ich Gruppenkurse im FEM Süd Frauengesundheitszentrum an. Informationen zu den nächsten Terminen findest du auf der Startseite unter „Aktuelles“.

​

Privat: 230€, (ca. drei Stunden)

Gruppenkurse im FEM Süd: 160€ pro Paar

 

Hausbesuche im Wochenbett 

Zuhause angekommen können viele Fragen und Unsicherheiten auftauchen. Im Rahmen von Hausbesuchen stehe ich dir zur Seite und unterstütze dich beim Stillmanagement, der Babypflege und im Umgang mit deinem Baby.
Zudem kontrolliere ich zum Beispiel das Gewicht deines Kindes, die Heilung des Nabels und die Rückbildung der Gebärmutter.

 

Bei ambulanten Geburten kann ich die notwendigen Screeninguntersuchungen (PKU) durchführen und Prophylaxen (Vitamin K) verabreichen.

​

90€ pro Hausbesuch (≤ 60 Minuten) + 10€ Anfahrt 

​

Zusatzangebote

Narbenentstörung nach Hans Kapek 

K‑Taping®

Low-Level-Laser

​​

4ce83649-bed0-4e8b-85e2-67980d1795ed 2.JPG

Was ist eine Wahlhebamme? 
Was übernimmt die Krankenkasse? 

In Österreich ist die Betreuung durch eine Hebamme eine Leistung der Krankenkasse und jede Frau hat Anspruch auf Hebammenhilfe.

​

Es wird zwischen Kassen- und Wahlhebammen unterschieden:

  • Kassenhebammen verrechnen ihre Leistungen direkt mit der Krankenkasse.

  • Wahlhebammen verrechnen ihre Leistungen zu einem individuellen Honorar direkt mit der Patientin. Am Ende der Betreuung erhältst du eine Honorarnote, die bei der Krankenkasse eingereicht werden kann. Im Anschluss erhältst du bis zu 80 % des jeweils gültigen Kassentarifs zurück. Es bleibt jedoch ein Selbstbehalt, den du selbst übernehmen musst.

​

Gerne sende ich dir auf Anfrage meinen Behandlungsvertrag zu, in dem alle Informationen zu Verrechnung und Preisen detailliert aufgeführt sind.

.

Welche Leistungen von der Krankenkasse übernommen werden und weiterführende Informationen findest du hier:
https://hebammen.at/eltern/kosten/​​​​

Mein Ansatz
bottom of page